Police grand-ducale - Nachrichten Bleiben Sie auf dem Laufenden Police grand-ducale Police grand-ducale http://police.gouvernement.lu/de/actualites.html Police grand-ducale - Nachrichten http://police.gouvernement.lu/de/actualites.html Bleiben Sie auf dem Laufenden Police grand-ducale 413 80 1440 20 21 22 23 0 1 2 3 4 5 6 Saturday Sunday Wed, 13 Jul 2022 10:12:36 +0200 Wed, 13 Jul 2022 10:12:36 +0200 Corinne Cahen bei der offiziellen Übergabe der Zertifikate für die Ausbildung zum "Senioresécherheetsberoder" Am 11. Juli 2022 überreichte die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, im Beisein von Pascal Peters, Zentraldirektor der Verwaltungspolizei, in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion die Zertifikate an 12 neue Seniorensicherheitsberater. Wed, 13 Jul 2022 10:12:36 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/13-cahen-senioresecherheetsberoder.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/07-juillet/13-cahen-senioresecherheetsberoder.html Übergang zur Wachsamkeitsstufe Rot - wenn möglich, gehen Sie nach Hause oder bleiben Sie drinnen! Der Krisenstab "Unwetter" trat um 12:30 Uhr, unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, erneut zusammen, um die Lage zu bewerten. Fri, 18 Feb 2022 13:04:47 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise-vigilance-rouge.html Sitzung des Krisenstabs "Unwetter" Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen ist es möglich, dass im Laufe des Tages die Alarmstufe Rot ausgerufen werden muss. Aus diesem Grund trat heute Morgen um 9:00 Uhr ein Krisenstab "Unwetter", unter dem Vorsitz der Ministerin für Inneres Taina Bofferding, zusammen. Fri, 18 Feb 2022 10:14:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2022/02-fevrier/18-cellule-crise.html Kampf gegen den organisierten Drogenhandel Im Rahmen der Bekämpfung der Drogenkriminalität im Bahnhofsviertel in Luxemburg führten die Beamten der Dienststelle Luxemburg-Groupe Gare und der Drogenabteilung der Kriminalpolizei, mit Unterstützung der Hundeführer, mehrere Aktionen im Laufe der vergangenen Woche durch. Tue, 02 Feb 2021 08:00:44 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2021/02-fevrier/02-kampf-drogenhandel.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/articles/2021/02-fevrier/02-kampf-drogenhandel.html Kontrolle der Abfalltransporte vergangene Woche Am vergangenen 20. und 26. November hat die Umweltverwaltung in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei auf der N31 in Petingen Kontrollen von Schwerlastern und Lieferwagen durchgeführt. Fri, 27 Nov 2020 13:09:59 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/11-novembre/27-controles-dechets.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/11-novembre/27-controles-dechets.html "Dem öffentlichen Interesse dienen" Interview von Henri Kox im Luxemburger Wort Mon, 26 Oct 2020 08:19:55 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/10-octobre/26-kox-luxemburgerwort.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/interviews/2020/10-octobre/26-kox-luxemburgerwort.html Regierungsumbildung in Bezug auf die Ressorts Verteidigung und innere Sicherheit Auf Vorschlag des Premierministers organisierte der Großherzog die ministeriellen Zuständigkeiten neu. Thu, 23 Jul 2020 11:23:58 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/07-juillet/23-remaniement-gouvernemental.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/07-juillet/23-remaniement-gouvernemental.html Nach deutlicher Zunahme von Verstößen: Verschärfte Kontrollen in Naturschutzgebieten Die Naturverwaltung teilt mit, dass ab sofort vor allem in ausgewiesenen Naturschutzgebieten verschärfte Kontrollen stattfinden werden. Diese Kontrollen werden zum Teil in Zusammenarbeit mit der Polizei durchgeführt und beziehen sich auf die Verbote und Einschränkungen welche in den Ausweisungsverordnungen dieser Gebiete festgelegt sind. Auch Abend- und Nachtkontrollen sind vorgesehen. Fri, 19 Jun 2020 10:02:54 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/06-juin/19-kontrollen-naturschutzgebiete.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2020/06-juin/19-kontrollen-naturschutzgebiete.html Henri Kox zu Besuch bei der Generaldirektion der Polizei Am Freitag, den 18. Oktober 2019, hat sich der beigeordneter Minister für innere Sicherheit, Henri Kox, in die "Cité policière Grand-Duc Henri" begeben, um sich dort mit Stellvertretern der Großherzoglichen Polizei zu treffen. Tue, 22 Oct 2019 08:50:10 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/10-octobre/22-kox-visite-police.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/10-octobre/22-kox-visite-police.html 607 zusätzliche Kaderbeamte und 240 Zivilisten für die Police Lëtzebuerg bis 2022 Am 12. Juli 2019 kam es zwischen dem Minister für innere Sicherheit, François Bausch, und den Polizeigewerkschaften (SNPGL, ACSP, APUC,APPJ, SPCPG) zu einer Einigung in den Verhandlungen zu einem umfassenden Rekrutierungsplan. So sollen binnen 3 Jahren (2020-2022) 607 Kaderbeamte und 240 Zivilisten bei der Police Lëtzebuerg rekrutiert werden. Mon, 15 Jul 2019 09:19:36 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/07-juillet/15-rekrutement-police.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/07-juillet/15-rekrutement-police.html Präsentation der Sensibilisierungskampagne für ältere Menschen "Léif Boma, léiwe Bopa, Loosst iech net beducksen !" Am 22. März 2019 stellten Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, Pascal Peters, Zentraldirektor der Verwaltungspolizei, und Tim Pauly vom nationalen Kriminalpräventionsdienst der großherzoglichen Polizei, die Sensibilisierungskampagne für ältere Menschen "Léif Boma, léiwe Bopa, Loosst iech net beducksen !" vor. Fri, 22 Mar 2019 12:15:23 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/03-mars/22-cahen-campagne-agees.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/03-mars/22-cahen-campagne-agees.html Nationale Übung VIGILNAT Am Samstag, dem 12. Januar 2019, werden Polizei und Rettungsdienste an einer nationalen Anti-Terror-Übung auf dem Gelände Belval und insbesondere in und um die Rockhal und Esch/Belval teilnehmen sowie im Centre hospitalier Émile Mayrisch (CHEM). Thu, 10 Jan 2019 10:19:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/01-janvier/10-exercice-vigilnat.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2019/01-janvier/10-exercice-vigilnat.html Kontrolle des grenzüberschreitenden Abfalltransportes Die Umweltverwaltung hat in Zusammenarbeit mit der nationalen Verkehrspolizei während der letzten Tage drei Abfalltransportkontrollen durchgeführt. Thu, 06 Dec 2018 18:07:00 +0100 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/12-decembre/06-kontrolle-controle.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/12-decembre/06-kontrolle-controle.html Nationaler Gedenktag Der nationale Gedenktag würdigt die Solidarität und den Mut des luxemburgischen Volkes während der Nazi-Besatzung von 1940 bis 1945. Zu diesem Anlass waren in Luxemburg, dem 7. Oktober 2018, mehrere Zeremonien. Mon, 01 Oct 2018 00:00:00 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/10-octobre/02-commemoration-nationale.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/10-octobre/02-commemoration-nationale.html Kontrolle des grenzüberschreitenden Abfalltransportes Die Umweltverwaltung in Zusammenarbeit mit der Verkehrspolizei führte am 21ten September 2018 eine Kontrolle des Schwerlastverkehrs auf der N3 In Frisange durch. Schwerpunkt der Kontrolle war der grenzüberschreitende Abfalltransport (Transport von nicht mehr für den ursprünglichen Gebrauch geeigneten Stoffen oder Güter). Fri, 21 Sep 2018 16:35:23 +0200 http://gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/09-septembre/21-controle-dechets.html //gouvernement.lu/de/actualites/toutes_actualites/communiques/2018/09-septembre/21-controle-dechets.html